Vielen Menschen geht es ähnlich wie Ihnen. Und viele erfahren – trotz großer wissenschaftlicher und medizinischer Fortschritte und trotz eines enormen finanziellen Aufwandes (vor allem zugunsten der Pharmaindustrie) – durch die „schulmedizinische“ Behandlung keine zufriedenstellende Besserung oder gar Heilung. Viele Medikamente haben gravierende, belastende Nebenwirkungen, sodass der Nutzen dieser Therapien oft unklar ist.
Praxis für chronische Erkrankungen und Schmerzen Ausseerland
Durch eine individuell angepasste Therapie, die schulmedizinische und komplementärmedizinische Methoden kombiniert, können nicht nur akute Erkrankungen behandelt und Symptome gelindert, sondern die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt und eine nachhaltige Gesundung erreicht werden.
Diese Behandlung basiert auf wissenschaftlich gut begründeten Erkenntnissen. Allerdings nicht nur im Sinne einer Laborwissenschaft, sondern auch im Sinne einer oft Jahrtausende alten Erfahrungswissenschaft und einer Wissenschaft vom Menschen.
Mein Angebot:
Praxisschwerpunkte

Schwerpunkt meiner Behandlungen sind Maßnahmen zur Unterstützung von den Selbstheilungskräften des Körpers.
Meine Philosophie

Entstehung und Entwicklung chronischer Erkrankungen sind individuell eng verbunden mit unserem gesamten Sein …
Über mich:

DR. DIETHER RIBITSCH
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizen
Ich verfüge über langjährige Erfahrung in der Schmerztherapie und bei der Behandlung unterschiedlicher chronischer und akuter Erkrankungen.
– Durch meine Tätigkeit als Anästhesist an einer großen Universitätsklinik (Graz) und in einem kleinen Landkrankenhaus (Bad Aussee) konnte ich in den Bereichen
wichtige Erfahrungen sammeln, die unterschiedlichsten Erkrankungen und Behandlungsmöglichkeiten kennen lernen und viele von und über Menschen in schwierigen Situationen lernen.
Hier finden Sie mich:
DR. DIETHER RIBITSCH
Wahlarzt
Hauptplatz 98,
A-8983, Bad Mitterndorf
Termine nach Vereinbarung
Ordinationszeiten:
Montag: | 14.00 – 20.00 Uhr |
Mittwoch: | 08.00 – 14.00 Uhr |
Donnerstag: | 08.00 – 14.00 Uhr |
Samstag: | Geschlossen |
Sonntag: | Geschlossen |
und nach Vereinbarung